Tickets für Martin Betz | Feierabend-Gartenkonzert 09.07.25 in Stuttgart, Villa Jo Obertürkheim
Tickets – Martin Betz | Feierabend-Gartenkonzert Stuttgart
Hinweis:
Mit den Preiskategorien „Schmaler Geldbeutel“, „Normaler Geldbeutel“ und „Großzügiger Geldbeutel“ wollen wir – unabhängig von Nachweisen jeglicher Art – allen möglich machen, das Konzert zu besuchen. Die Wahl liegt bei Dir - wir zählen auf deine Solidarität!
Bei all unseren Veranstaltungen gibt es an der Abendkasse Ticketkontingente für "Stuttgart BonusCard+ Inhaber" und „ObenDrauf Tickets“ für alle, die sich ein Ticket sonst nicht leisten können.
Informationen
Feierabendkollektiv Gartenkonzert • Liedermacher
Martin Betz • Seltene Erde
Liedermacher-Kunst - Tiefgang & Humor trifft Sprachakrobatik & Klaviereien
Das Konzert wird mit präsentiert von der Villa Jo Obertürkheim (stjg). Das Stuttgarter Feierabendkollektiv e.V. lädt herzlich zu einem besonderen Sommerabend ein: Am Mittwoch, den 09. Juli 2025, präsentiert der wortgewandte Liedermacher Martin Betz ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) seine einzigartige Kunst im idyllischen Garten der Villa Jo in Stuttgart-Obertürkheim.
Weltraumtouristen werden keine Pappeln, Buchen oder Birken vorfinden. Weshalb Martin Betz den Aufenthalt auf unserer einzigartigen, seltenen Erde vorzieht. Freundliche Aufmerksamkeit gerade für die unspektakulär-alltäglichen Erscheinungen, darin sieht er die Hauptaufgabe des Dichters. Betz hat Musik studiert, im Zentrum seines Lieder-Schaffens steht aber eindeutig der Text. Vollkommen aktuelle Beobachtungen werden in exakte Bilder und präzise Reimstrofen gefasst. Diesen gewissermaßen "altmodischen" Stil vertritt Martin Betz auch als Dozent der renommierten Liedermacherschule "Sago", die Betz' Lehrer und Freund Christof Stählin 1989 gegründet hat. Und unverzichtbar bei einem Betz-Auftritt sind ein bis zwei Kinderklaviere, von denen der Schwabe, der dreißig Jahre in Berlin lebte, eine ganze Sammlung besitzt.Der Wahlberliner mit schwäbischen Wurzeln ist ein Meister der Instrumente – ob Cembalo, Bakelit-Harmonium oder das geliebte Kinderklavier. Solo oder im Kreise der legendären "Toyboys" entlockt er seinen Instrumenten überraschende Klänge und verwebt sie gekonnt mit seinen ebenso humorvollen wie tiefgründigen Texten. Seine Sprachgewalt und sein feines Gespür für Reime lassen Vergleiche mit der "Neuen Frankfurter Schule" aufkommen. Dabei wirft der "Berliner Schwabe" einen ganz eigenen, oft satirischen Blick auf seine Wahlheimat und die Absurditäten des Alltags.
Martin Betz ist nicht nur Musiker, sondern auch Autor. Er hat bereits mehrere Bücher und CDs veröffentlicht und engagiert sich in der Nachfolge seines Freundes Christof Stählin für die Liedermacherschule Sago. Sein Credo: "Wir vermitteln beste Voraussetzungen dafür, nie ein Massenpublikum zu erreichen." Genau diese Unabhängigkeit und Eigenständigkeit machen seine Kunst so besonders und hörenswert.
Das Gartenkonzert verspricht einen entspannten Sommerabend mit anregenden Texten, ungewöhnlichen Klängen und einer ganz besonderen Atmosphäre. Für das leibliche Wohl sorgen kühle Getränke und leckere Snacks, und ein Lagerfeuer lädt zum Verweilen ein. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im gemütlichen Ambiente der Villa Jo statt.
Das Konzert wird freundlich unterstützt von der Villa Jo Obertürkheim.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Villa Jo statt.